Die 5 rechtlichen Schritte beim Immobilienkauf
Mehr Platz, vielleicht auch einen Garten oder eine Terrasse – der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist groß. Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, ganz besonders im Umland der Metropolen.
Mehr Platz, vielleicht auch einen Garten oder eine Terrasse – der Wunsch nach einer eigenen Immobilie ist groß. Der Immobilienmarkt in Deutschland boomt, ganz besonders im Umland der Metropolen.
Insbesondere in den großen Städten ist der Immobilienmarkt umkämpft. Immer mehr Menschen fragen sich, ob ein Kauf noch lohnt, und welchen Preis man zahlen sollte.
Das eigene Zuhause gehört zu den Glücksfaktoren der Deutschen. 93 Prozent der Eigenheimbesitzer sagen, dass sie mit ihrer Entscheidung für die eigene Immobilie glücklich und zufrieden sind.
In Anbetracht mangelnder Alternativen an den Kapitalmärkten, erwägen viele Menschen den Kauf einer Wohnung zur Kapitalanlage. “Immobilien gelten als krisensichere Altersvorsorge und gerade vor dem Hintergrund historisch günstiger Baugeldzinsen kann es sich lohnen, über eine vermietete Immobilie langfristig Vermögen aufzubauen”, sagt Michiel Goris, Vorstandsvorsitzender der Interhyp AG, Deutschlands größtem Vermittler privater Baufinanzierungen.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato