Interview mit Claus Kleber
Er ist das Nachrichtengesicht des ZDF. Und auch wenn er häufig für Dreharbeiten den Mainzer Lerchenberg verlässt, mehrmals im Jahr zieht es Claus Kleber in die Region, die er seine Heimat nennt: Reutlingen und Tübingen.
Er ist das Nachrichtengesicht des ZDF. Und auch wenn er häufig für Dreharbeiten den Mainzer Lerchenberg verlässt, mehrmals im Jahr zieht es Claus Kleber in die Region, die er seine Heimat nennt: Reutlingen und Tübingen.
Günter Germann leitet seit 1993 die Klinik für Hand-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie – Schwerbrandverletztenzentrum an der BG-Unfallklinik in Ludwigshafen und hat an der Universität Heidelberg seit 1999 eine Professur für Plastische und Handchirurgie.
Der gebürtige Solinger Martin Löhndorf ist Messerschleifer beim Traditionsunternehmen Zwilling. Wir haben mit ihm über seinen Beruf gesprochen. Herr Löhndorf, wie sind sie dazu gekommen, Messerschleifer zu werden?
Gäbe es einen Weltrekord im jobbedingten Treppensteigen, Münsters Türmer Wolfram Schulze dürfte zu den Anwärtern zählen: Wenn er im Dezember mit 70 Jahren in den verdienten Ruhestand geht, hat er in seinen 20 Dienstjahren rund 3,6 Millionen Treppenstufen erklommen.
Schon in jungen Jahren entwickelte Thierry Gasco seine Liebe zum Champagner. Nach seinem Studium der Önologie und ersten Erfahrungen in verschiedenen Champagnerhäusern, wurde er 1992 der Kellermeister von Pommery.
von Marco Antonio Martínez Caberizo Die «Asociación de Artistas Plásticos» hat kürzlich dem bekannten Designer, geboren 1946 in La Havanna, mit dem begehrten Preis in der Galeria Capitalína de la Unión de Escritores y Artistas de Cuba (UNEAC) ausgezeichnet.
Christoph Endres aus Nürnberg baut Blechblasinstrumente per Hand und erfindet sogar neue. Sein Innovationsgeist in Verbindung mit hoher Handwerkskunst machen ihn zu einem wichtigen Vertreter der reichen Musiklandschaft der Frankenmetropole –
Melissa Reyes Rojas, vielversprechendes Musiktalent aus Santiago de Cuba Von Marco Antonio Martínez Cabrerizo In der Stadt Santiago de Cuba, die auch “die meist karibische Stadt des kubanischen Ostens”
Christop von Hallwyl, wie baut man den perfekten Rasierer? Jeder Kunde hat eine eigene Auffassung davon, wie ein perfekter Rasierer aussehen und funktionieren muss, daher haben wir uns auf eine Kombination aus verschiedenen Faktoren entschieden, die unserer Meinung nach perfekt miteinander harmonieren.
Mit der Althoff Hotel Collection schuf Thomas H. Althoff eine kulinarische Bühne für zahlreiche deutsche Spitzenköchen. Und er erkannte das Potenzial von architektonischen Schmuckstücken und machte diese zu besonderen Hotels.
Made by Publicito Publishing. Partner of elvato