Das sind die neuen Brillentrends: Größere Gläser, auffällige Stege

16. Januar 2016

Die 70er und 80er prägen die neuen Brillenkollektionen. Was früher als „Kassengestell“ verschrien war, kommt jetzt als schick daher: Große Gläser, tief  sitzende Nasenstege, und auch die schmalen Goldrahmen sind wieder da. Auch Sonnenclips, die aus jeder Brille eine Sonnenbrille machen, sind auf einmal wieder angesagt. Das sind die wichtigsten Brillentrends: 

Trend 1: Große, schablonenartige Scheiben

Dieses Jahr haben die 70er Jahren Einfluss auf die Brillentrends. Sie runden Outfits mit Schlaghose, Blockabsatz und Schlapphut ab. Die flächigen, extragroßen Scheiben der Brillen sind durch einen tief sitzenden Nasensteg (Brücke) verbunden. Wem das zu sehr „Boheme“ ist, greift zu kreisrunden Gläsern. Sie variieren 2016 in Farbe und Größe und sorgen zusätzlich für einen intellektuellen Touch. 

Trend 2: Tiefe auffällige Nasenstege

Neben den Fassungsformen charakterisieren auffällige Stege den neuen Brillentrend. Hochgebogene Schlüsselloch-Varianten oder Doppelstege, typische Vertreter der Hippie-Zeit, sollen den Eindruck von Intelligenz und Unabhängigkeit verstärken. Ehemals Männern vorbehalten, schmücken sie nun auch die Gesichter selbstbewusster Frauen. Auch Brillenträger, die mit ihrer Nase nicht ganz zufrieden sind, werden diese Modelle lieben: Doppelstege verkürzen, Schlüssellochstege verlängern Nasen optisch – in beiden Fällen sehr unauffällig und stilvoll. 

Trend 3: Goldglänzende Metallfassungen

Was noch vor kurzem als deutliches Zeichen von modischem Desinteresse galt, vereint jetzt alle Merkmale eines stilsicheren Brillenauftritts: Zum 70er-Jahre-Revival gehört natürlich auch die klassische Goldfassung. Groß und kantig oder in Tropfenform à la Derrick, ist sie das kontrastierende Highlight jedes Outfits. Im Jahr zuvor waren kleinere Goldfassungen noch der Brillentrend.

Goldene Brille von Ray Ban. Foto: pr
Goldene Brille von Ray Ban. Foto: pr

 

Trend 4: Verwandlungskünstler Sonnenclips

Vormals spießig, jetzt modisch und praktisch sind Sonnenaufsätze. Auffällig mit einem zweiten Steg und Klemm- oder Magnetsystemen, wird die Alltagsbrille  zur Sonnenbrille. Und wer keine Korrektion braucht? Der trägt das modische Must-have einfach über „Fake“-Brillengläsern. Sonnenaufsätze lassen sich passend zu allen Brillenglasformen schleifen. Die Bandbreite des Designs reicht dabei vom auffallenden Retrolook bis zu modernen, fast unsichtbaren Varianten.

Trend 5: Edelfassungen im Layering-Look

Ein weiterer Brillentrend ist der Layering-Look, auch Windsor-Technik genannt. Auf filigranen Brillenfassungen aus Metall werden dünne Ringe oder Fronten aus Acetat oder anderem Material befestigt. Die anspruchsvolle handwerkliche Technik und die edle Optik machen die Brillen zu wahren Schmuckstücken. Bekannte Träger dieser Art Brillenfassung waren Abraham Lincoln, Theodore Roosevelt und Musiklegende John Lennon.

Ähnliche Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Stielwarzen entfernen