Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Wartezeit: ca. 10 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:
Für den Camembert:
2 französische Ziegencamemberts
2 EL Kräutersenf
½ Baguette
2 Knoblauchzehen
50 ml Olivenöl
Für das Topping:
20 g Speckstreifen
30 g Cashewkerne
30 g Cranberries, getrocknet
30 g Aprikosen, getrocknet
30 g Feigen, getrocknet
Schnittlauch
Basilikum
Petersilie
Utensilien: Backofen, Backpapier, Backblech, Messer, Brett, Schüssel, Pfanne, Herd
Zubereitung:
1 Für den Camembert Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: 200 °C/Umluft: 175 °C). Ziegencamembert mit Kräutersenf bestreichen, auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und auf mittlerer Schiene ca. 10 Minuten backen. Knoblauch schälen, fein hacken und mit Olivenöl vermengen. Baguette in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden, mit dem Knoblauchöl bestreichen und 5 Minuten mitbacken.
TIPP: Besonders aromatisch schmeckt es mit französischem Ziegenkäse
2 Für das Topping Speck in einer Pfanne auslassen. Cashewkerne fein hacken und die getrockenen Früchte in Würfel schneiden. Nach ca. 3 Minuten Cashewkerne und die getrockneten Früchte zugeben und kurz mitrösten. Kräuter waschen und trocken schütteln. Etwas Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Basilikum- und Petersilienblättchen abzupfen und fein hacken.
3 Fertigen Ziegencamembert mit dem Topping bestreuen und mit dem Knoblauch-Baguette servieren.
Tipp: Den Ziegenkäse warm servieren.