Kommentare deaktiviert für Weihnachtsbaum: So vermeiden Sie Brände
4. Dezember 2022
Wenn Sie richtige Kerzen verwenden: Den Weihnachtsbaum im Halter gut verankern, damit er nicht umfallen kann.
Einen wassergefüllten Baumhalter verwenden und regelmäßig nachgießen. So bleibt der Baum länger frisch und entzündet sich nicht so leicht.
Sicherer als Wachskerzen sind (intakte) elektrische Kerzen und Lichterketten.
Kerzen und Kerzenhalter müssen fest sitzen, damit sie nicht kippen oder herunterfallen können.
Über oder in der Nähe der Kerzen dürfen sich keine Zweige, Vorhänge oder Gegenstände befinden.
Verzichten Sie am Baum auf leicht entzündbaren Weihnachtsschmuck, wie etwa Strohsterne.
Kerzen am Baum von oben nach unten anzünden, und in umgekehrter Reihenfolge wieder löschen.
Kerzenflammen nicht ausblasen, sondern mit einem Kerzenlöscher ersticken.
Brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt lassen. Kinder und Haustiere immer im Auge behalten.
Kerzen guter Qualität verwenden, die nicht auslaufen und von selbst verlöschen, wenn sie abgebrannt sind. Auf RAL Gütezeichen mit stilisierter Flamme achten.
Für alle Fälle Wassereimer, Feuerlöscher oder Löschdecke bereitstellen.
Vorab Funktion der Rauchmelder in der Wohnung prüfen.