Das neue Bestellerprinzip auch “Maklergesetzt” genannt, tritt in Deutschland ab sofort in Kraft. Im Kern des neuen Gesetzes steht, dass die Kosten, die für die Bestellung eines Maklers anfallen, der Vermieter tragen muss. Kurz: Wer bestellt, der zahlt. In Kombination mit der Mietpreisbremse soll das neue Gesetz künftig für Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sorgen. Das bedeutet für …
…Eigentümer:
- Anfallende Maklerkosten müssen bei der Wohnungsvermietung selbst getragen werden
- Versuche die Maklerprovision auf andere Posten umzulegen sind illegal
- Wohnungsmiete darf bei Wiedervermietungen um maximal 10 Prozent angehoben werden, sofern die Miete im Rahmen des ortsüblichen Vergleiches liegt
- Wachsender organisatorischer Aufwand beim Einsparen des Maklers
…Mieter:
- Wer explizit einen Makler für die Suche nach einer Mietwohnung beauftragt, muss diesen auch selbst bezahlen
- Mieter sind dazu aufgerufen, sich in Zukunft aktiv als wohnungssuchend auf dem Immobilienmarkt zu bewerben, damit sie von Vermietern leichter gefunden werden können
- Dubiose Vermieter, die versuchen, die Courtage über andere Wege einzutreiben sind zu meiden und dem Mieterverein zu melden