Trotz Sommerhitze schlafen – unsere 4 Tipps

19. Juli 2023

Wenn es im Sommer sehr heiß ist, schlafen vielen Menschen nicht mehr gut. Rund ein Drittel aller Deutschen haben im Sommer aufgrund der erhöhten Temperaturen mit Schlafproblemen zu tun. Besonders Frauen fällt es im Sommer schwer, in einen erholsamen Schlaf zu finden. Hier unsere vier Tipps, wie man auch trotz Hitze entspannt zur Ruhe findet.

1. Morgens durchlüften und abdunkeln

Morgens ist die Luft auch im Sommer noch angenehm kühl. Damit ist es der perfekte Zeitpunkt, um Zuhause kräftig durchzulüften. Dafür sollte man alle Fenster in der Wohnung komplett öffnen, um die kühle Luft hinein- und die warme Luft nach draußen zu lassen. Denn gerade am Morgen funktioniert der Luftaustausch am besten. Und danach. Am besten die Rolladen oder die Rollos runter und die Vorhänge zu. Ab jetzt bleibt die Sonne draußen und damit auch die warme Sonneneinstrahlung.

2. Atmungsaktiver Bettwaren

Wem nachts – vor allem im Sommer – schnell zu warm wird, greift am besten auf atmungsaktive Bettwäsche-Materialien zurück. Gerade Stoffe und Textilien wie Bambus, die eine feuchtigkeitsregulierende Wirkung haben, können dazu beitragen, schwüle Nächte zu vermeiden und einen erholsamen Schlaf zu ermöglichen. Bambus beispielsweise kann im Vergleich zur Baumwolle dreimal mehr Feuchtigkeit aufnehmen und fühlt sich zudem angenehm kühl auf der Haut an.

Die Wahl der richtigen Bettwäsche kann im Sommer ebenfalls einen Unterschied machen. Während manche Menschen im Sommer gänzlich auf eine Bettdecke verzichten, gibt es Menschen, die zumindest auf einen Bettbezug zum Zudecken zurückgreifen. Hier empfiehlt sich im Sommer sogenannte atmungsaktive Bettwäsche, wie z.B. Bettwäsche aus Bambusfasern. Das Material fühlt sich nicht nur leicht und weich auf der Haut an, sondern hat noch einen weiteren positiven Effekt: Sie hat kühlende Eigenschaften. Alternativ kann auch auf Bettwaren aus Baumwoll-Satin zurückgegriffen werden, die durch ihre atmungsaktiven und feuchtigkeitsregulierenden Funktionen überzeugen.

Auch Materialien wie Naturseide eignen sich im Sommer. Denn sie sind leicht und können ein gutes Klima zum Schlafen bieten.

3. Lauwarme Dusche als Erfrischung

Auch wenn es naheliegend scheint. Von einer eiskalten Dusche wird vor dem Zubettgehen dringend abgeraten. Das kalte Wasser sorgt dafür, dass sich unsere Gefäße verengen. Die Folge: Die Wärme kann so schwerer aus dem Körper entweichen und belastet den Organismus. Uns ist also warm. Daher raten Experten zu einer lauwarmen Dusche vor dem Schlafen. Das lauwarme Wasser erleichtert den Wärmeaustausch und ist weniger belastend für den Körper – und sinkt unsere Körpertemperatur.

4. Duftvoll ins Reich der Träume

Ätherische Öle können mit ihren Aromen dazu beitragen, dass Abend zur Ruhe einkehrt. Für die Sommerzeit eigentlich sich der Duft „Summer Night“ perfekt. Er besteht aus diversen Duftnuancen, die den Körper und Geist entschleunigen: Neroli hat beispielsweise eine beruhigende Wirkung, Lavendel wirkt entspannend und Osmanthus wirkt ausgleichend. Je nach Vorliebe kann der entspannende Duft „Summer Night“ auf verschiedene Weise im Schlafzimmer versprüht werden: mit einer Duftkerze, durch ein Raumspray bis hin zu Duftstäbchen und einem Duft-Diffusor mit Duftöl.

Ähnliche Beiträge

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Stielwarzen entfernen