Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Dabei lohnt es sich steuerlich noch einmal inne zu halten. Alljährlich gibt es zahlreiche steuerliche Änderungen.
Höhere Steuern auf Grunderwerb (in NRW und dem Saarland), Kirchensteuer auf Kapitalerträge, gewöhnlicher Aufenthaltsort zählt für Erbschaften in der EU, teurere Gnade für alle Steuersünder, neue Gläsermaße in den Gaststätten – und für Mieter heißt es: zurück in die Vergangenheit.