Website-Icon Elvata

Sommer-Cocktail gegen die Sommer-Erkältung – Spicy Mango-Ananas-Flip

Im Sommer möchte man vor allem eins: das schöne Wetter und einen kühlen Drink genießen. Das kann man mit gezielter Unterstützung des Immunsystems kombinieren. Daher hier unser Rezept für den alkoholfreien Spicy Mango-Ananas-Flip.

Die Zutaten für 2 große Cocktailgläser (400 ml)

250 g   Mango ohne Schale

300 ml Sanddornsaft 100 % Frucht

20 ml   frisch gepresster Zitronensaft

200 ml Kokosnusswasser

1-2 EL Honig

Prise    gemahlener Zimt, Anis und Curcuma

150 g   Ananas ohne Schale

etwas   Crushed Ice

 

Die Zubereitung

Die geschälte Mangofrucht in ein hohes Gefäß geben, Sanddorn- und Zitronensaft kommen dazu. Mit einem Passierstab sämig pürieren, dann das Kokosnusswasser dazugeben. Nun ein bis zwei Esslöffel Honig einrühren. Mit jeweils einer Prise gemahlenem Zimt, Anis und Curcuma abschmecken. Ananas in kleine Würfel oder Stückchen schneiden. Eine Lage Crushed Ice auf den Glasboden geben, 2/3 der Ananaswürfel darauf, dann eine weitere Lage Crushed Ice und den gewürzten Saft dazu gießen. Obenauf etwas Crushed Ice und die restlichen Ananaswürfel. Mit Strohhalmen und Ananasecken garnieren und sofort genießen.

Sommer-Cocktail gegen die Sommer-Erkältung - Spicy Mango-Ananas-Flip -
Der Spicy Mango-Ananas-Flip. Foto: pr

 Das steckt Gutes im Flip 

Hintergrund Sommererkältung

Wer schon einmal im Sommer krank war, kennt das Dilemma: Die nächtliche Erholung im Schlaf fällt aus, weil die Temperaturen zu warm sind. Man möchte kalte Getränke statt Tee und während alle anderen das schöne Wetter genießen, muss man selbst das Bett hüten. All das macht die Sommererkältung besonders unangenehm und belastet nicht nur den Körper, sondern auch die Laune. Hat es einen erst erwischt, ist ein Entkommen nicht möglich. Deshalb sollte man vorbeugen: viel Schlafen, ausgewogen Essen und sich auch im Sommer regelmäßig die Hände waschen. Und Augen auf bei Klimaanlagen: Sie können für große Temperaturunterschiede sorgen und trocknen gleichzeitig die Schleimhäute aus. Viren und Bakterien können dann schneller in den Körper gelangen.

Wenn wiederkehrende Atemwegsinfekte das Immunsystem belasten, kann eine Mikronährstoff-Kombination mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen – z. B. Orthomol Immun, gibt es auch online – die körpereigene Abwehr zusätzlich unterstützen. Die nutritiven Eigenschaften von Vitamin C zum Beispiel spielen eine zentrale Rolle im Rahmen der Immunabwehr.

Die mobile Version verlassen