So speichern Sie Fotos sicher in der Cloud

4. Juli 2015

Um Bilder aufzubewahren, gibt es zahlreiche analoge und digitale Möglichkeiten. Immer neue Datenträger bieten immer mehr und günstigere Speicherkapazitäten. Fakt ist jedoch: Mehr ist nicht unbedingt besser. Moderne Speichermedien stellen nicht automatisch mehr Sicherheit für die Aufbewahrung der persönlichen Bilder in Aussicht. Am längsten sind Fotos ausgedruckt auf Fotopapier haltbar – und auf DVD’s.

Bilder werden heute vor allem digital gespeichert – auf dem Smartphone, dem Tablet, dem Laptop. Allein 82 Prozent der Deutschen wählen den eigenen PC als Speicherort für ihre Fotos. CDs und DVDs werden von 41 Prozent genutzt, USB-Sticks und externe Festplatten folgen mit 29 bzw. 22 Prozent.  Doch Tatsache ist: Die Fotos sind nicht unendlich lange haltbar. Viren, Geräteverschleiß, Magnetismus, begrenzte Schreibzyklen und ein immer schnellerer Technologiewandel setzen den Geräten und Medien zu und sorgen für eine Haltbarkeit von nur einem bis zu 30 Jahren. Danach sind sie kaputt, nicht mehr lesbar und die Fotos sind schlimmstenfalls verloren.

So speichern Sie Fotos sicher in der Cloud -Blu-ray-Discs halten am längsten

Blu-ray-Discs bilden mit einer Haltbarkeit von bis zu 100 Jahren die Ausnahme. Doch wie sicher sind die Bilder hier tatsächlich? Denn selbst, wenn eine Blu-ray theoretisch 100 Jahre haltbar ist, kann nicht garantiert werden, dass in 100 Jahren noch Geräte existieren, die diese lesen können. Grund ist der rasante technische Fortschritt. Beispielsweise sind Disketten heute größtenteils unbrauchbar, da es kaum noch Diskettenlaufwerke gibt. Auch CD – bzw. DVD-Laufwerke haben viele Laptops schon jetzt nicht mehr. Wer seine Bilder ein Leben lang und sicher für die Zukunft aufbewahren möchte, sollte auch auf das gedruckte Bild vertrauen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Stielwarzen entfernen