Seit René und Beatrix Gessler das Schloss Reinach 2007 übernommen haben, war aber klar: Im „s Herrehus“ sind die Voraussetzungen für ein Restaurant im Sterne-Bereich ideal. „Wir haben unser Konzept hier mit Ruhe über die Jahre entwickelt“, berichtet der Hotelier. „Bis Oliver Rausch sich hier sozusagen mit dem, was er tut, gefunden hat und glücklich damit war.“ Diese behutsame, nachhaltige Entwicklung habe sich als der richtige Weg für das Restaurant erwiesen, wobei die Tatsache, dass Oliver Rausch einst in den Neunzigern bei René Gessler im Hotel Schloss Michelfeld sein Handwerk gelernt hat den Hotelier besonders freut: „Wir sind hier alle sehr, sehr froh: Der Stern ist eine große Auszeichnung, mit der wir immer geliebäugelt haben.“
„Sicher werden nun neue Gästegruppen, zum Beispiel Gourmet-Reisende, zu uns kommen, weil sie durch den Stern neugierig werden“, so René Gessler weiter. Dass neben dem „s Herrehus“ im Raum Freiburg auch „Zehners Stube“ in Pfaffenweiler und der „Raben“ in Horben einen Stern erhalten haben, sei in diesem Zusammenhang besonders erfreulich: „Man profitiert voneinander“, sagt Oliver Rausch. Der Raum Freiburg sei im Begriff, sich bundesweit endgültig als führende Gourmet-Region zu etablieren.
Ändert der Stern nun etwas an Stil, Ambiente und Qualität im „s Herrehus“? „Definitiv nicht“, sagen Oliver Rausch und René Gessler unisono: „In allererster Linie geht es uns darum, das erreichte Niveau zu halten und die Anforderungen unserer Gäste auch künftig im gegebenen hohen Maß zu erfüllen!“ Und Junior-Chef Johannes Gessler vom Schloss Reinach ergänzt: „Im Prinzip machen wir so weiter, wie bisher und bieten bezahlbaren Genuss, der nicht abgehoben und nicht zu steif sein will. Dafür wurden wir ja auch ausgezeichnet, also werden wir an unserem Konzept auch nichts ändern.“ Denn nun, da der Stern überm „s Herrehus“ aufgegangen ist, soll er dort auch künftig weiter leuchten.