Die Kenwood Cooking Chef

21. April 2010

Klassische Küchenmaschinen können raspeln, kneten, mixen, hobeln oder schlagen. Die neue Cooking Chef von Kenwood vereint die Vielseitigkeit der Kenwood Küchenmaschinen mit einer einzigartigen Kochfunktion. Die Cooking Chef bedient sich moderner Induktionstechnologie: Gesteuert über ein präzises, sicheres und energiesparendes Kochfeld, ermöglicht die Cooking Chef sowohl raffiniert-kreatives als auch traditionelles Kochen. Damit wird die von den Konsumenten geschätzte Multifunktionalität und einfache Bedienung der Kenwood Küchenmaschinen um eine ganz neue (Koch-)Dimension ergänzt.

Die Küchenmaschine  macht Kochen und Backen dank der durchdachten Funktionen schnell und einfach. Ob Lachs-Risotto, exotisches Zitronengras-Sabayon oder eine luftig-leichte Mousse au Chocolat – kulinarischen Ideen sind mit der Cooking Chef keinerlei Grenzen gesetzt. Aber auch im ganz normalen Küchenalltag leistet das Gerät guteDienste: Das effiziente planetarische Rührsystem hält sämtliche Zutaten in Schwung, während das leistungsstarke Induktionskochsystem sie gleichzeitig erhitzt – ideal beispielsweise für das Schmelzen von Schokolade, zum Anbraten von Zwiebeln oder um einen Hefeteig schonend gehen zu lassen. Dabei ist die Temperatur präzise steuerbar, von 20 bis 140 Grad. Die variable Geschwindigkeitsregelung plus drei vorprogrammierte Rührintervallstufen erleichtern die Zubereitung vieler Speisen und unterstützen Profi- und Hobbyköche auch bei der Umsetzung anspruchsvoller Rezepte. Das übersichtliche LC-Display zeigt dem Koch wahlweise die Temperatur oder die verbleibende Kochzeit an.

Perfekte Grundausstattung

Kenwood Cooking Chef
Kenwood Cooking Chef

Das Patisserie-Set besteht aus fünf Elementen: Brandneu ist das speziell für die Cooking Chef entwickelte Koch- und Flexi-Rührelement, das auch bei größter Hitzeentwicklung die Zutaten ideal vermischt. Zweites Teil im Set ist der leistungsstarke Profi-Ballonschneebesen für das Schlagen von Eischnee und Schlagsahne sowie zum Rühren cremiger Massen. Dazu kommt der spiralförmige Profi-Knethaken für die Verarbeitung schwerster Teige. Ebenfalls im Set: der bewährte Kenwood K-Haken aus Edelstahl als perfekter Begleiter für zahllose Kreationen in der Koch- und Backwelt – von Blätter- über Mürbeteig bis hin zum Pürieren von Kartoffeln oder der Zubereitung von Teigen, die sonst mit dem Nudelholz gewalkt werden.

Der Dampfgareinsatz erlaubt die schonende Zubereitung von Lebensmitteln.  Ebenfalls zur Cooking Chef gehören der formschöne Edelstahl-Mixaufsatz für leckere Shakes und der vielseitige Multi-Zerkleinerer für Kräuter, vitaminreiche Rohkost sowie für das Pürieren von Suppen und Soßen. Alle Zubehörteile sind hitzeresistent und spülmaschinengeeignet.

Zudem punktet die Cooking Chef mit der fast schon legendären High-End-Produktqualität von Kenwood:  Sowohl das Gehäuse als auch die einzelnen Getriebeteile sind aus hochwertigen Metallkomponenten gefertigt – auch das besonders leise Betriebsgeräusch zeugt von erstklassiger Verarbeitung. Das neue Modell ist ab sofort für 1.199,00 Euro im Handel erhältlich.

Titanen der Küche

Küchengeräte sind wie Waschmaschinen und Geschirrspülautomaten Erfindungen des 19. und 20. Jahrhunderts, die die Haushaltsführung revolutioniert haben und nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken sind. Doch nur wenige dieser Geräte haben die Qualität und Haltbarkeitsdauer einer Küchenmaschine von Kenwood. Kein Wunder also, dass die britische Traditionsmarke seit Langem als unangefochtene Nr. 1 in der Gunst der europäischen Küchenmaschinen-Käufer ganz vorne steht. In der GfK-Erhebung für zehn westeuropäische Länder liegt Kenwood im Jahr 2007 sowohl bei der Anzahl der verkauften Küchenmaschinen (40,1 %) als auch beim Umsatz (50 %) vor allen großen Mitbewerbern. Besonders beim Verkaufswert hat der Küchengerätespezialist aus England einen großen Vorsprung vor anderen Marken – ein deutlicher Beleg für seine Spitzenposition im Qualitätssegment der Küchenmaschinen. Diese Stellung verdankt das Unternehmen in erster Linie seiner zahlreich prämierten, hochwertigen Titanium Range. Für diese bietet Kenwood mit momentan 35 Produkten das weltweit größte Zubehörprogramm für Küchenmaschinen überhaupt. Nun wird die Palette nochmals erweitert – Beerenpresse, Trommelraffel, Profi-Entsafter sowie der neue Food-Prozessor-Aufsatz erweitern die Einsatzmöglichkeiten nochmals um praktische Funktionen.

Die neuesten Topmodelle der Titanium Serie – Titanium Major KM 040 und Titanium Chef KM 030 – sind mit einem digitalen Timer ausgestattet, der es den Hobbyköchen erlaubt, die Betriebszeit des Geräts zu programmieren. Beide Timer-Modelle verfügen über das Sicherheitssystem “Safe-Use”, das automatisch den Betrieb einstellt, sobald der Rührarm hochgeklappt wird. Mit ihrem zeitlos-eleganten Design aus titansilberfarbenem Metall machen die Titanium Geräte schon optisch eine gute Figur. Gehäuse und Getriebe sind in der bekannt hohen Kenwood Qualität aus Metallkomponenten gefertigt. Zudem trumpfen die stilvollen Küchenhelfer mit kräftigen Motoren auf: Die Major Modelle arbeiten mit starken 1.500 Watt, die Chef Modelle verfügen über einen 1.400-Watt-Motor.

Der red-dot-award-prämierte Klassiker der Serie – Titanium Major KM 020 – verarbeitet in seiner Edelstahlschüssel die große Arbeitsmenge von bis zu 6,4 Litern und bis zu 16 Eiweiß, bei der Titanium Chef KM 010 sind es bis zu 4,3 Litern und bis zu 12 Eiweiß. Eine exklusive Besonderheit der Range ist die Küchenmaschine Kenwood Titanium Major Event KM 023, deren titansilbernes Gehäuse handgebürstet ist. Als Sonderausstattung ist dieses edle Top-Modell auch mit einem Zubehör-Multipack erhältlich. Zur Grundausstattung jeder Titanium Maschine gehört der hochwertige Mix-Aufsatz, das Patisserie-Set aus Edelstahl (Knethaken, K-Haken, Ballonschneebesen) und der patentierte Profi-K-Haken für feinste Mixturen. Zusammen mit dem planetarischen Rührsystem garantiert dieses Set ein perfektes Knet- und Rührergebnis.

Viel dran – viel drin

Küchenmaschine Kenwood Titanium Major Event KM 023 mit oder ohne Multipack-Zubehör erhältlich. (Foto: Kenwood)
Küchenmaschine Kenwood Titanium Major Event KM 023 mit oder ohne Multipack-Zubehör erhältlich. (Foto: Kenwood)

Mit ihrem umfangreichen Zubehörprogramm sind die Geräte an Vielseitigkeit nicht zu übertreffen – ob Getreidemühle, Zitruspresse, Eisbereiter, Profi-Entsafter oder Fleischwolf. Für vier verschiedene Anschlüsse stehen zurzeit 35 Zubehörteile bereit, mit denen über 60 verschiedene Funktionen in unterschiedlichen Antriebsgeschwindigkeiten betrieben werden können. Damit bietet Kenwood das weltweit größte Zubehörprogramm für Küchenmaschinen. Pünktlich zur IFA 2008 präsentiert Kenwood nun die neuen Zubehörteile Beerenpresse AT 644 zum Pürieren von Beeren aller Art und Trommelraffel AT 643 mit fünf Einsatztrommeln zum Schneiden, Raffeln und Reiben von Käse, Nüssen, Schokolade, Obst und Gemüse. Neu im Sortiment ist auch der Food-Prozessor-Aufsatz AT 640 aus Arcyl mit Edelstahlmesser und sechs Arbeitsscheiben. Der Profi-Entsafter AT 641 für Obst und Gemüse verfügt über eine extra-große Einfüllöffnung, in die ganze Früchte gegeben werden können.

Kochexperten entwickeln mit
Alle Küchenmaschinen der Major und Chef Reihen werden von den Mitgliedern des Kenwood Kochexperten-Teams in der täglichen Anwendung getestet. Sie unterstützen die Kenwood Produktdesigner bei der Entwicklung von sinnvollem Zubehör und bei der Einführung neuer Technologien. Dabei sind die Praxiserfahrungen der Kochprofis eine wertvolle Hilfe.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
Stielwarzen entfernen