Inhalt Show
Ein Tag im Freizeitpark ist für viele Familien ein Highlight – allerdings kann der Spaß ganz schön ins Geld gehen. Was kostet ein Tag im Freizeitpark in Deutschland aktuell? Und wo ist der Eintritt am günstigsten?
Deutschlands Freizeitparks im Preisvergleich
Freizeitpark | Stadt | Eintritt pro Erwachsener | Eintritt für eine 4-köpfige Familie | Anzahl Attraktionen |
Movie Park Bottrop | Bottrop | 34,90 € | 139,60 € | 40 |
Erlebnispark Tripsdrill | Tripsdrill | 39,50 € | 150 € | 100 |
Skyline Park | Rammingen | 42 € | 154 € | 60 |
Heide Park | Soltau | 39 € | 156 € | 40 |
Holiday Park | Haßloch | 36 € | 170 € | 45 |
Hansa-Park | Sierksdorf | 49,50 € | 178 € | 80 |
Europa Park | Rust | 52 € | 192 € | 100 |
Legoland Deutschland | Günzburg | 64 € | 244 € | 65 |
Phantasialand | Brühl | 68 € | 252 € | 40 |
* Alle Preise sind Mindestpreise. Sie wurdenden offiziellen Websites entnommen wurden. Stand: April 2025.
Am günstigsten ist der Movie Park Germany in Bottrop. Hier zahlt eine vierköpfige Familie unter 140 Euro für den Eintritt. Der günstige Preis steht allerdings im Verhältnis zum Angebot: Im Movie Park gibt es rund 40 Attraktionen. Das sind weniger als in vielen anderen Parks. Auch der Holiday Park in Haßloch ist mit 170 Euro familienfreundlich bepreist. Hier gibt es etwa 45 Attraktionen auf Besucherinnen und Besucher.
Wenn wir uns die Anzahl der Attraktionen anschauen, so ist auch dies die offizielle Angabe der Parks. Was genau hier wie eingerechnet wird, kann also auch variieren.
Mit 150 Euro liegt auch der Erlebnispark Tripsdrill im unteren Preisbereich, bietet aber ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit über 100 Attraktionen zählt er zu den abwechslungsreichsten Freizeitparks im Vergleich. Auch der Skyline Park in Rammingen (154 €) bietet mit 60 Attraktionen ein solides Angebot.
Der Heide Park in Soltau ist mit 156 Euro für eine Familie ebenfalls erschwinglich, allerdings gibt es auch hier nur rund 40 Attraktionen, ähnlich wie im günstigeren Movie Park. Allerdings ist der Heide Park mit einigen größeren, sehr lohnenswerten Attraiktionen ausgestattet.
Ein besseres Verhältnis zwischen Preis und Attraktionen bietet der Europa-Park in Rust: Für 192 Euro gibt es über 100 Attraktionen – ein umfangreiches Erlebnisangebot für den etwas höheren Preis.
Am oberen Ende der Preisskala finden sich das Legoland Deutschland mit 244 Euro und das Phantasialand in Brühl mit 252 Euro für den Familienbesuch. Beide Parks bieten mit 65 bzw. 40+ Attraktionen deutlich weniger als beispielsweise Tripsdrill oder der Europa-Park bei höheren Kosten.
Die beliebtesten Freizeitparks Deutschlands
Das Portal weloveholidays hat die Bewertungen auf Tripadvisor ausgewertet, um festzustellen, wie die Freizeitparks bei Besuchern abschneiden. Die Freizeitparks mit dem höchsten Anteil an 5-Sterne-Bewertungen sind:
- Europa-Park, 14.790 Bewertungen (79 % 5-Sterne)
- Phantasialand, 3537 Bewertungen (50 % 5-Sterne)
- Erlebnispark Tripsdrill, 620 Bewertungen (50 % 5-Sterne)
- Heidepark, 4083 Bewertungen (47 % 5-Sterne)
- Legoland, 5924 Bewertungen (45 % 5-Sterne)
Insgesamt zeigt der Vergleich: Ein hoher Preis garantiert nicht automatisch Top-Bewertungen.
Was macht die Top-Freizeitparks so beliebt?
Die hohen Bewertungen der beliebtesten Parks lassen sich durch ihre besonderen Stärken erklären: Der Europa-Park überzeugt mit seiner enormen Vielfalt, den thematisch gestalteten Länderbereichen und mehreren Weltklasse-Achterbahnen wie Silver Star und Blue Fire. Das Phantasialand punktet mit seiner aufwendigen Thematisierung, spektakulären Shows und einzigartigen Attraktionen wie Taron, F.L.Y. und Chiapas.
Der Erlebnispark Tripsdrill begeistert als familienfreundlicher Park mit schwäbischem Charme, naturnaher Gestaltung und einem angeschlossenen Wildpark. Der Heidepark glänzt mit seinen Rekord-Attraktionen wie Colossos und Krake sowie der weitläufigen Parkanlage, während das Legoland besonders bei Familien mit jüngeren Kindern durch die kreativen LEGO-Welten, die Miniland-Ausstellung und die kindgerechten Fahrgeschäfte punktet.