Der Heilige Abend muss nicht zwangsläufig im Schnee oder unter dem Tannenbaum im heimischen Wohnzimmer verbracht werden. Viele zieht es mittlerweile an sonnigere Orte, um fern der Heimat unter Palmen die Festtage zu verbringen. Birgit Dreyer, Reiseexpertin der Europäischen Reiseversicherung weiß, gibt Tipps was es in puncto Einreisebestimmungen, Impfungen & Co.
1. Mauritius – Insel der Ruhe und Gelassenheit
Für diejenigen, die an den Festtagen gerne den Schnee gegen weißen Sand tauschen möchten, empfiehlt sie Mauritius. Besonders zu Weihnachten ist die Trauminsel im Indischen Ozean ein echtes Reisehighlight. Bananenstauden, Palmen und Mangobäume werden mit schillerndem Lametta und bunten Lichterketten geschmückt. Die geringe Zeitverschiebung, das angenehme Klima und das seichte Wasser machen die Insel außerdem zu einem idealen Urlaubsort mit Kindern. „Mit seinen leichten Fischgerichten und frischem regionalen Obst, wie Mangos und Litschis, bietet der Inselstaat außerdem eine körperbewusste Alternative zum deftigen deutschen Festtagsessen“, so Dreyer. Ein Visum ist für den Besuch der tropischen Insel nicht nötig. Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder reichen die gängigen Standardimpfungen. „Für die Einreise nach Mauritius empfiehlt das Auswärtige Amt zusätzlich eine Hepatitis A Reiseimpfung.“
2. Dubai – Stadt der Superlative
Traumhaft schöne Strände, riesige Shopping-Malls und luxuriöse Hotels – besonders im Dezember ist die Millionenmetropole Dubai eine Reise wert. Angenehme 26 Grad und eine Mischung aus 1001 Nacht und moderner Mega-City locken die Urlauber. Obwohl die Vereinigten Arabischen Emirate vor Prunk und Luxus nur so strotzen, sind die Flüge nach Dubai im Dezember, also außerhalb der Haupreisezeit, nicht mal so teuer. Wer kurzfristig Sehnsucht nach Schnee bekommen sollte, kann der künstlichen Snow -World Ski -Dubai einen Besuch abstatten und die Piste herunterbrettern. „Für die Einreise nach Dubai ist kein Visum nötig. Reisende sollten sich gegen Tetanus, Diphtherie, Polio und Hepatitis A impfen lassen“, rät Dreyer.
3. La Gomera – Kanarisches Inselparadies
Ein echter Geheimtipp zur Weihnachtszeit ist die spanische Kanareninsel La Gomera. Im Gegensatz zu Gran Canaria, Teneriffa & Co. ist die kleine Insel weniger touristisch und deutlich grüner. La Gomera punktet nicht nur mit einer Außentemperatur von angenehmen 22 Grad im Dezember sondern auch mit der vergleichsweisen kurzen Anreisezeit und den relativ günstigen Preisen. Bei sechs Sonnenstunden am Tag entdecken Urlauber die wilde Schönheit der Insel bei einer Wanderung über die Hügel- und Bergwelt oder bei einer Fahrradtour entlang der Felsenküste. „Da La Gomera zu Spanien gehört, reicht ein Personalausweis für die Einreise aus. Daher ist die Insel auch für Kurzentschlossene ohne Reisepass eine gute Wahl.”
4. Phuket im Land des Lächelns
Allerbestes Wohlfühl-Wetter bei Temperaturen um die 30 Grad gibt es auf der thailändischen Insel Phuket – und das im Dezember. Wer einen Langstreckenflug von circa 14 Stunden in Kauf nehmen möchte, kann dem traditionellen Weihnachtstrubel in Europa entfliehen und am Strand die Seele baumeln lassen oder bei einer Entdeckungstour die thailändische Kultur näher kennen lernen. Für die Einreise nach Thailand benötigen deutsche Staatsbürger kein Visum. Die gängigen Standardimpfungen sind ausreichend. „Allerdings ist es wichtig, sich so gut wie möglich vor Mückenstichen zu schützen, denn sie können gefährliche Krankheiten wie Dengue- und Chikungunya-Fieber sowie Malaria übertragen, für die es keinen Impfschutz gibt“, warnt Dreyer. Im Oktober endet die Regenzeit und für Thailand beginnt die Hauptreisezeit. Für dieses besondere Weihnachtserlebnis müssen Urlauber etwas tiefer in die Tasche greifen.
5. Kreuzfahrt auf karibischen Traumrouten
Wer auf Weihnachten nicht ganz verzichten möchte, aber lieber von Strand, Palmen und herrlich blauem Meer umgeben ist, für den lohnt sich eine Kreuzfahrt durch die Karibik. Auf den häufig festlich dekorierten Schiffen mit Weihnachtsschmuck und Tannenbäumen erleben Urlauber mit Plätzchen, Geschenken & Co. das heimelige Gefühl des traditionellen Festes. Ein Visum ist nicht notwendig, allerdings reisen viele Urlauber mit einem Stop-Over über die USA ein. „Hier wird zwar kein Visum benötigt, allerdings ist der Besitz einer elektronischen Einreiseerlaubnis, das sogenannte ESTA nötig. Ein solcher Antrag sollte mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt gestellt werden“, empfiehlt die Reiseexpertin. Neben einer zusätzlichen Hepatitis A Impfung, reichen in der Karibik die regulären Standardimpfungen aus.