Schon bei geringer Belastung bekommen Sie schlecht Luft? Es plagt Sie ein lästiger Hustenreiz? All diese Probleme können durch schlechte Atmung entstehen oder begünstigt werden. Den meisten Menschen ist es zum Beispiel gar nicht bewusst, ob sie regelmäßig durch Mund oder Nase atmen. Aber gerade dann, wenn man Schwierigkeiten mit der Puste hat, sollte man ganz bewusst auf gesunde Atmung achten.
Hier die wichtigsten 9 Tipps:
- Atmen Sie durch die Nase ein und aus. Dadurch wird die Zwerchfell-atmung gefördert.
- Atmen Sie in den Oberbauch.
- Vermeiden Sie unbedingt Brustkorbatmung.
- Atmen Sie ganz entspannt – 6 bis 8 Atemzüge pro Minute.
- Atmen Sie nur so viel, wie Sie auch wirklich benötigen. Weniger ist manchmal mehr.
- Machen Sie eine kleine, ganz entspannte Atempause nach der Ausatmung.
- Achten Sie bei Belastung auf die richtige Intensität. Sie sollten weiter entspannt durch die Nase atmen können, ohne tiefer oder mit mehr Volumen zu atmen.
- Achten Sie auch beim Sprechen darauf, durch die Nase zu atmen – nicht durch den Mund.
- Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stress, Alkohol und Süßigkeiten – diese Dinge regen die Atmung an und fördern Hyperventilation (vertiefte/beschleunigte Atmung).