Website-Icon Elvata

Bettwanzen erkennen – darauf muss man achten

Egal ob im Hotel, in der Ferienwohnung, zu Hause oder auf dem Kreuzfahrtschiff: Bettwanzen zählen zweifellos zu den Dingen, die man auf keinen Fall in seiner Nähe haben möchte. Allerdings nimmt die Ausbreitung der kleinen Parasiten kontinuierlich zu. Woram man Bettwanzen erkennen kann, und wie man sie los wird, das erkläre ich hier. 

Bettwanzen sind stets auf der Suche nach der nächstbesten Nahrungsquelle: das Blut von Menschen, Säugetieren und Vögeln. In Hotels können sich Bettwanzen am besten ausbreiten. Dank ständig neuer Gäste ist es für die kleinen Blutsauger ganz besonders einfach, sich unbemerkt in Kleidungsstücken, Textilien oder im Reisegepäck einzunisten. Ist ein Hotelzimmer einmal mit den sich schnell vermehrenden Wanzen befallen, ist die Gefahr groß, dass Gäste nicht nur gebissen werden, sondern dass sie die kleinen Parasiten auch im Gepäck mit nach Hause nehmen und ihnen dort einen neuen Wohlfühlort bieten.

Bettwanzen erkennen
Hier halten sich Bettwanzen gerne auf. Quelle: Rentokil Initial

Der Bettwanzen-Check

Einen Bettwanzenbefall erkennt man an einzelnen oder mehreren Tieren selbst – eine Wanze ist 5 bis 7 mm lang – oder an ihren Spuren, wie schwarze Flecken (Kot), rote Flecken (Blut) oder Häutungsresten. Dr. Christian Klockhaus, Schädlingsexperte und Director of Science & Technology von Rentokil Initial, dem Marktführer für Schädlingsbekämpfung, gibt Ihnen 5 Tipps, mit denen Sie Ihr Hotelzimmer einem ersten Bettwanzen-Check unterziehen können.

  1. Matratze und Bettrahmen

Bettwanzen halten sich gerne ganz nah bei ihrer liebsten Nahrungsquelle, dem Menschen, auf. Und welcher Ort liegt da näher als das Bett? Schließlich haben die kleinen Parasiten nachts mehrere Stunden Zeit, einen Wirt ganz ungestört für eine Blutmahlzeit aufzusuchen.

Bettrahmen, Matratzen, Kissen und Decken auf Bettwanzen überprüfen:

  1. Nachttische

Auch Nachttische direkt neben dem Bett sind beliebte Aufenthaltsorte von Bettwanzen. So überprüfest Du bettnahe Möbel auf Bettwanzen oder Spuren von Ihnen:

  1. Schränke und Anrichten

Zwar halten sich Bettwanzen gerne in der Nähe ihrer blutspendenden Wirte auf, jedoch können auch andere Möbelstücke den kleinen Parasiten ein Zuhause geben. Der Grund: Bettwanzen gehen gerne mit potenziellen Wirten auf Reise. Sie breiten sich unentwegt aus und nutzen gerne Garderoben, Kleiderschränke oder ähnliche Möbel als Unterschlupf zur Weiterreise.

So inspizierst Du Garderoben und Kleiderschränke auf Bettwanzen:

  1. Sofas, Stühle und Decken

Bettwanzen werden vom CO2, welches wir ausatmen, angezogen. Areale, in denen sich der Mensch häufig aufhält und Gegenstände mit und auf denen er gerne verweilt, sind bevorzugte Einfallsorte für Bettwanzen.

So überprüfst Du Sofas, Stühle und Decken auf Bettwanzen:

  1. Gepäck

Das Reisegepäck ist der Hauptübeltäter, wenn es darum geht, die eigenen vier Wände mit Bettwanzen zu infizieren. Sie nutzen jede Möglichkeit, um im Gepäck des potenziellen Wirtes mitzureisen. Es empfiehlt sich daher, das Gepäck beim Bezug des Hotelzimmers zuerst im Bad abzustellen und einen Bettwanzen-Check in den Bereichen durchzuführen, in denen das Gepäck gelagert werden soll.

Gepäckständer auf Bettwanzen-Befall inspizieren:

Bettwanzenbefall – das sind die Anzeichen

Bettwanze
Bettwanze. Quelle: Rentokil Initial

Doch woran erkennen manBettwanzen? Nachfolgend findest Du die Anzeichen für einen Bettwanzen-Befall noch einmal im Detail aufgelistet:

Bettwanzen bekämpfen

Laut einem Ratgeber des Umweltbundesamtes werden bei einer Bettwanzenbekämpfung vor allem Kontaktinsektizide mit Langzeitwirkung (Residualwirkung) eingesetzt. Diese Produkte enthalten derzeit Wirkstoffe aus der Gruppe der ­Pyrethoide
(z.B. Alphacypermethrin, Permethrin), Carbamate (z.B. Bendiocarb) und Pyrrole (z.B. Chlorfenapyr). Bei einer solchen Bekämpfung sollte man Experten zu Rate ziehen.

Eine andere Möglichkeit ist, die Bettwanzen mit Hitze zu bekämpfen. Mit einer speziellen Apparatur bringt der Schädlingsbekämpfer dabei einzelne Räume und auch ganze Häuser auf für Bettwanzen tödliche Temperaturen. Auf diese Weise können die Wanzen bei richtiger Durchführung mit einer einmaligen Behandlung vollständig abgetötet werden

Kann man selbst auch etwas gegen Bettwanzen tun? Nicht viel, ein Bettwanzenbefall kann nur durch einen professionellen Schädlingsbekämpfer erfolgreich beseitigt werden. Befallene Gegenstände, die nicht mit einem Insektizid behandelt werden sollen oder können aber weiterhin benötigt werden (z.B. Bücher), können durch Lagerung im 17 Tiefkühlfach bzw. in der Tiefkühltruhe bei –18 °C für 3 Tage von Bettwanzen befreit werden.

Die mobile Version verlassen